BluRay-Kritik: ...und Santana tötet sie alle: Difference between revisions

From The Spaghetti Western Database
Jump to: navigation, search
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 11: Line 11:
Marchent
Marchent


Der vormalige Stuntman Guglielmo Spoletini (hier wie so oft als William Bogard)
Während der vormalige Stuntman ''Guglielmo Spoletini'' (hier wie so oft als William Bogard) überraschenderweise den Film fast schon trägt mit seinem Charme, ist ''Gianni Garko'' hier eher eine Randerscheinung, er wirkt etwas blass und unauffällig (die italienische Synchronstimme hilft auch nicht).


Zusätzlich zu fast fünf Minuten von hauptsächlich Gewaltschnitten (in den Extras der BluRay gibt es zum Vergleich die deutsche Schnittfassung) hatte man versucht, durch die deutsche Synchro aus einem eigentlich recht trocken-brutalen Film eine Komödie zu machen. Nun hat der Film selbst zwar durchaus Momente des sogenannten "comic relief" und ist schon im Original nicht 100%ig bierernst, aber es ist kein optimales Material um ihn zur Komödie umzudichten und so bleibt die Originalvertonung aus Italien die einzig wahre Variante um diesen Film einigermaßen genießen zu können. Dabei muss aber gesagt werden dass die italienische Synchronfassung auch nicht gerade besonders super ist und Garkos Stimme auch nicht gut passt (die BluRay ist zudem oft merklich asynchron).
Zusätzlich zu fast fünf Minuten von hauptsächlich Gewaltschnitten (in den Extras der BluRay gibt es zum Vergleich die deutsche Schnittfassung) hatte man versucht, durch die deutsche Synchro aus einem eigentlich recht trocken-brutalen Film eine Komödie zu machen. Nun hat der Film selbst zwar durchaus Momente des sogenannten "comic relief" und ist schon im Original nicht 100%ig bierernst, aber es ist kein optimales Material um ihn zur Komödie umzudichten und so bleibt die Originalvertonung aus Italien die einzig wahre Variante um diesen Film einigermaßen genießen zu können. Dabei muss aber gesagt werden dass die italienische Synchronfassung auch nicht gerade besonders super ist und Garkos Stimme auch nicht gut passt (die BluRay ist zudem oft merklich asynchron).
Line 19: Line 19:
'''ARTIKEL IN ARBEIT'''
'''ARTIKEL IN ARBEIT'''
[[File:Sartanatoetetblu.jpg|right|300px]]
[[File:Sartanatoetetblu.jpg|right|300px]]
Bei M-Square - UCM.one erscheint diese Neuauflage des Films, der seiner Zeit zu den ersten Italowestern DVDs bei Koch Media, damals noch unter der Ägide von Bruckner, erschien. Lange ist's her!
Bei M-Square via UCM.one erscheint diese Neuauflage des Films, der seiner Zeit zu den ersten Italowestern DVDs bei Koch Media, damals noch unter der Ägide von Bruckner, erschien. Lange ist's her!


Besonders lobenswert hervorzuheben an dieser Veröffentlichung ist, dass neue deutsche Untertitel angefertigt wurden, die echte Untertitel darstellen. Die alte Koch Media DVD hatte sogenannte "Dubtitles" (Dub-Subtitles), die nur das in der etwas stärker verblödelten deutschen Synchronfassung gesagte als Text wiedergaben, aber keine akkurate Übersetzung der italiensichen Tonspur darstellen. Das ist nun anders und man kann den Film damit umso mehr genießen.
Besonders lobenswert hervorzuheben an dieser Veröffentlichung ist, dass neue deutsche Untertitel angefertigt wurden, die echte Untertitel darstellen. Die alte Koch Media DVD hatte sogenannte "Dubtitles" (Dub-Subtitles), die nur das in der etwas stärker verblödelten deutschen Synchronfassung gesagte als Text wiedergaben, aber keine akkurate Übersetzung der italiensichen Tonspur darstellen. Das ist nun anders und man kann den Film damit umso mehr genießen. Englischen Ton oder Untertitel gibt es leider nicht daher müssen unsere internationalen Freunde weiterhin auf eine gute Importfassung warten. Eine Edition in Frankreich ist wohl in Planung, aber dort veröffentlicht man erfahrungsgemäß ebenfalls keine Englisch-freundlichen Silberscheiben.


Englischen Ton oder Untertitel gibt es leider nicht daher müssen unsere internationalen Freunde weiterhin auf eine gute Importfassung warten. Eine Edition in Frankreich ist wohl in Planung, aber dort veröffentlicht man erfahrungsgemäß ebenfalls keine Englisch-freundlichen Silberscheiben.
Das '''Bild''' sieht ganz solide aus, vor allem farblich, und ist der damaligen DVD Lichtjahre voraus, obgleich recht viel Filter im Einsatz ist und das Bild dadurch recht sanft wirkt, das ist etwas schade. Das Bild läuft auch nicht immer ganz stabil, schwächelt an den Rändern etwas und der Weißabgleich ist auch nicht super optimal (insbesondere Außenaufnahmen bei Tag sind oft zu hell, und dann auch nicht mehr so farbecht). Man könnte vermuten, dass es evtl. nicht vom Negativ sondern von einem Interpositiv abgescannt wurde, aber ehrlich gesagt, das Bild sieht völlig in Ordnung aus, und unterm Strich ein recht positiver Eindruck insgesamt. Weniger Filter hätte gut getan, aber für den Film schon okay.
 
Das '''Bild''' sieht ganz solide aus, vor allem farblich, und ist der damaligen DVD Lichtjahre voraus, obgleich recht viel Filter im Einsatz ist unddas Bild recht sanft wirkt dadurch, das ist etwas schade. Das Bild läuft auch nicht immer ganz stabil, schwächelt an den Rändern etwas und der Weißabgleich ist auch nicht super optimal (insbesondere Außenaufnahmen bei Tag sind oft zu hell, und dann auch nicht mehr so farbecht), man könnte vermuten dass es evtl. nicht vom Negativ sondern von einem Interpositiv abgescannt wurde, aber ehrlich gesagt, das Bild sieht völlig in Ordnung aus, und unterm Strich ein recht positiver Eindruck insgesamt.


Der '''Ton''' (Aussage bezieht sich auf Italienisch) klingt nicht berauschend, das beginnt schon mit dem etwas gedämpft wirkenden Song aus dem Vorspann (ein wirklich cooler Titel-Track eigentlich) und setzt sicht dann fort. Es ist nicht der klarste Ton, wirkt einfach etwas bedeckt.
Der '''Ton''' (Aussage bezieht sich auf Italienisch) klingt nicht berauschend, das beginnt schon mit dem etwas gedämpft wirkenden Song aus dem Vorspann (ein wirklich cooler Titel-Track eigentlich) und setzt sicht dann fort. Es ist nicht der klarste Ton, wirkt einfach etwas bedeckt.


'''Extras''' gibt es ansonsten neben dem Trailer noch eine Bildergalerie. Nur auf BluRay wie gesagt auch noch die Schnittfassung die in Deutschland zunächst lief.
'''Extras''' gibt es ansonsten neben dem Trailer noch eine Bildergalerie. Nur auf BluRay wie gesagt auch noch die Schnittfassung die in Deutschland zunächst lief. Das Booklet XXXXXXXXXXXXXX. Es handlet sich um eine zahlenmäßig recht stark limitierte Auflage, da erscheint sicher in Kürze noch eine reguläre Edition. Eine Kaufempfehlung? Ich weiß nicht, der Film wird nur hartgesottene Italowestern-Fans überzeugen. Gute Argumente gegen einen Kauf gibt es nicht, aber diese Veröffentlichung haut auch niemanden vom Hocker. Wenn man die alte DVD ersetzen will kann aber gesagt werden dass es unbedingt ein klares Upgrade ist, nicht zuletzt wegen der Untertitel.
 
Booklet
 
Recht stark limitiert da erscheint sicher in Kürze noch eine reguläre Edition.
 
Kaufempfehlung.


* '''Buy now: [https://www.amazon.de/-/en/dp/B0CZ99ZM1S?&linkCode=ll1&tag=italowestern-21&linkId=c6179386e9a74415c080af86f4de7f86&language=en_GB&ref_=as_li_ss_tl From Amazon.de]'''
* '''Buy now: [https://www.amazon.de/-/en/dp/B0CZ99ZM1S?&linkCode=ll1&tag=italowestern-21&linkId=c6179386e9a74415c080af86f4de7f86&language=en_GB&ref_=as_li_ss_tl From Amazon.de]'''


 
''Von [[User:Admin|Seb]], publiziert am 8. Mai 2024. Die BluRay wurde uns freundlicherweise von UCM.one zur Verfügung gestellt.''
''Von [[User:Admin|Seb]], publiziert am XXX Mai 2024. Die BluRay wurde uns freundlicherweise von UCM.one zur Verfügung gestellt.''
[[Category:Reviews]][[Category:Deutsch]]
[[Category:Reviews]][[Category:Deutsch]]

Revision as of 10:00, 8 May 2024

ARTIKEL IN ARBEIT

Sartanakillsthemall22.jpg

Der Film

ARTIKEL IN ARBEIT

Ich konnte mich nicht mehr wirklich an den Film erinnern, seit ich ihn das letzte Mal vor gefühlt tausend Jahren sah, als er zuerst auf DVD erschien. Die Erinnerung kam dann recht schnell zurück, was zeigte wie eingängig der Film dennoch ist.

Marchent

Während der vormalige Stuntman Guglielmo Spoletini (hier wie so oft als William Bogard) überraschenderweise den Film fast schon trägt mit seinem Charme, ist Gianni Garko hier eher eine Randerscheinung, er wirkt etwas blass und unauffällig (die italienische Synchronstimme hilft auch nicht).

Zusätzlich zu fast fünf Minuten von hauptsächlich Gewaltschnitten (in den Extras der BluRay gibt es zum Vergleich die deutsche Schnittfassung) hatte man versucht, durch die deutsche Synchro aus einem eigentlich recht trocken-brutalen Film eine Komödie zu machen. Nun hat der Film selbst zwar durchaus Momente des sogenannten "comic relief" und ist schon im Original nicht 100%ig bierernst, aber es ist kein optimales Material um ihn zur Komödie umzudichten und so bleibt die Originalvertonung aus Italien die einzig wahre Variante um diesen Film einigermaßen genießen zu können. Dabei muss aber gesagt werden dass die italienische Synchronfassung auch nicht gerade besonders super ist und Garkos Stimme auch nicht gut passt (die BluRay ist zudem oft merklich asynchron).

Un par de asesinos GerPr.jpg

Die BluRay

ARTIKEL IN ARBEIT

Sartanatoetetblu.jpg

Bei M-Square via UCM.one erscheint diese Neuauflage des Films, der seiner Zeit zu den ersten Italowestern DVDs bei Koch Media, damals noch unter der Ägide von Bruckner, erschien. Lange ist's her!

Besonders lobenswert hervorzuheben an dieser Veröffentlichung ist, dass neue deutsche Untertitel angefertigt wurden, die echte Untertitel darstellen. Die alte Koch Media DVD hatte sogenannte "Dubtitles" (Dub-Subtitles), die nur das in der etwas stärker verblödelten deutschen Synchronfassung gesagte als Text wiedergaben, aber keine akkurate Übersetzung der italiensichen Tonspur darstellen. Das ist nun anders und man kann den Film damit umso mehr genießen. Englischen Ton oder Untertitel gibt es leider nicht daher müssen unsere internationalen Freunde weiterhin auf eine gute Importfassung warten. Eine Edition in Frankreich ist wohl in Planung, aber dort veröffentlicht man erfahrungsgemäß ebenfalls keine Englisch-freundlichen Silberscheiben.

Das Bild sieht ganz solide aus, vor allem farblich, und ist der damaligen DVD Lichtjahre voraus, obgleich recht viel Filter im Einsatz ist und das Bild dadurch recht sanft wirkt, das ist etwas schade. Das Bild läuft auch nicht immer ganz stabil, schwächelt an den Rändern etwas und der Weißabgleich ist auch nicht super optimal (insbesondere Außenaufnahmen bei Tag sind oft zu hell, und dann auch nicht mehr so farbecht). Man könnte vermuten, dass es evtl. nicht vom Negativ sondern von einem Interpositiv abgescannt wurde, aber ehrlich gesagt, das Bild sieht völlig in Ordnung aus, und unterm Strich ein recht positiver Eindruck insgesamt. Weniger Filter hätte gut getan, aber für den Film schon okay.

Der Ton (Aussage bezieht sich auf Italienisch) klingt nicht berauschend, das beginnt schon mit dem etwas gedämpft wirkenden Song aus dem Vorspann (ein wirklich cooler Titel-Track eigentlich) und setzt sicht dann fort. Es ist nicht der klarste Ton, wirkt einfach etwas bedeckt.

Extras gibt es ansonsten neben dem Trailer noch eine Bildergalerie. Nur auf BluRay wie gesagt auch noch die Schnittfassung die in Deutschland zunächst lief. Das Booklet XXXXXXXXXXXXXX. Es handlet sich um eine zahlenmäßig recht stark limitierte Auflage, da erscheint sicher in Kürze noch eine reguläre Edition. Eine Kaufempfehlung? Ich weiß nicht, der Film wird nur hartgesottene Italowestern-Fans überzeugen. Gute Argumente gegen einen Kauf gibt es nicht, aber diese Veröffentlichung haut auch niemanden vom Hocker. Wenn man die alte DVD ersetzen will kann aber gesagt werden dass es unbedingt ein klares Upgrade ist, nicht zuletzt wegen der Untertitel.

Von Seb, publiziert am 8. Mai 2024. Die BluRay wurde uns freundlicherweise von UCM.one zur Verfügung gestellt.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.